Liebe Patienten und Patientinnen,
ab dem 11.12.23 verordnen wir Ihre Medikamente zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse per E-Rezept.
Zwingende Voraussetzung dafür ist:
Ihre Versicherungkarte muss im laufenden Quartal bereits bei uns eingelesen worden sein.
Tipp: Lassen Sie Ihre Versicherungskarte am Anfang jeden Quartals bei uns einlesen und bestellen dann bei Bedarf Ihre Medikamente.
Gehen Sie 24h nach Ihrer Bestellung bei uns (am Wochenende länger) mit Ihrer Versicherungskarte in eine Apotheke Ihrer Wahl und lösen Sie Ihr E-Rezept ein.
Ausgenommen vom E-Rezept sind bis auf Weiteres:
Privatrezepte; BTM-Rezepte; Hilfsmittel; Heim- oder Hausbesuchspatienten; Medikamente zur Lieferung durch eine Apotheke
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kbv.de/media/sp/Patienteninformation_eRezept_eGK.pdf
Ab dem 01.01.23 können wir aufgrund von Personalmangels vorläufig keine neuen Patienten/Patientinnen aufnehmen.
Ausgenommen davon ist die Privat- und Spezialsprechstunde, sowie enge Familienangehörige unserer Stammpatienten.
Seit dem 01.07.23 behandeln wir ausschließlich Patienten, die sich in das Hausarztprogramm ihrer Krankenkasse einschreiben/eingeschrieben haben.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Sollten Sie Fragen haben, kommen Sie gerne auf uns zu oder lesen Sie vorab schon einmal hier:
www.mein-hausarztprogramm.de/wasistdashausarztprogramm.html
Die privaten Krankenkassen sind von dieser Regelung nicht betroffen.
Bitte bestellen Sie Rezepte, Überweisungen o.ä. möglichst wie folgt: mind. 1 Werktag im Voraus.
Nutzen Sie dafür bitte die Rezepthotline unter 866 934-28, das Fax unter 866 934-29, unser Online-Kontaktformular oder info@dr-eipper.de
Alles zum Thema Corona finden sie hier:
Patienten/Patientinnen über 60 Jahre und/oder Chronisch Kranke können sich im Herbst/Winter 2023 bei uns gegen Corona impfen lassen, wenn die letzte Impfung oder letzte Infektion mehr als 1 Jahr her ist.
Bitte melden Sie sich zu unserer Impfsprechstunde an oder fragen Sie ob an einem Ihrer Routinetermine mitgeimpft werden kann.
Die Grippeimpfung kann zusammen mit der Coronaimpfung gemacht werden.